Lied 242 Lobe den Herrn meine Seele und seinen heiligen Namen..
Die Bibellese : Joh 15,9 Wie der Vater mich geliebt hat, habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!
10 Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.
11 Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch sei und eure Freude völlig werde.
12 Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, wie ich euch geliebt habe.
13 Größere Liebe hat niemand als die, dass er sein Leben hingibt für seine Freunde.
14 Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete.
15 Ich nenne euch nicht mehr
Sklaven, denn der Sklave weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe
ich Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört,
euch kundgetan habe.
16 Ihr habt nicht mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und euch dazu bestimmt2,
dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibe, damit, was
ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, er euch gebe.
17 Dies gebiete ich euch, dass ihr einander liebt!
88 Für mich gings du nach Golgatha..Du lebst davon, dass dein Herr und Gott dich zu jeder Lebenszeit begnadet. Das erkennst du in deiner Zeit mit IHM. Ob du sie Still hälst, mit Bibellese, hier im Andachtsraum, bei deinen Gebetszeiten oder in deiner Ortsgemeinde im Umgang mit den Glaubensgeschwistern. Was du hast, was du weißt, was du studiert, erarbeitet hast, ist deshalb dir zu eigen, weil sein begnaden beständig anhält. Gütig neigt ER sich der Menschheit zu, vom Aufgang der Sonne bis zum Niedergang! Viele Menschen können vieles in dieser Welt. Aber damit mehren sie nur das Produkt, oder ihr wissen. Begnadete Menschen, die in der Gnade bleiben, leben ein Geheimnis! Sie bekommen nicht nur Kraft um Wissen zu sammeln, den Alltag zu bewältigen. Sie empfangen im inneren Wesen die Stütze ihrer Wertigkeit. Selbst wenn die Kraft und das Wissen aus irgendwelchen Gründen nicht da ist! Ihnen geht es wie das Volk Gottes im Alten Testament, das durch die Anrede ihres HERRN und Gottes, durch die Anrede ihres HERRN und Gottes zum lieben vom ganzen Herzen, ganzer Seele, mit ganzem Verstand und den Nächsten wie sich selbst, befähigt wurden. Wodurch? ER tat etwas für sie: Befreiung aus Ägypten, Begleitung in der Wüste, Versorgung, und Zieloffenbarung: „Geht nach Kanaan“ Und Wodurch noch? Durch das Anreden seines Wesens selbst: Liebe! Das brachte in ihnen als Volk eine Identität hervor. Und die Möglichkeit, den Herrn, ihren Gott zu lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Seele mit all ihrer Kraft u. Den Nächsten wie sich selbst. Solche Menschen sprechen nicht: »Wie einer mir tut, so will ich ihm auch tun und einem jeglichen sein Tun vergelten.« Sprüche 24,29 Sondern sie sagen sich: Lobe den Herrn mein Seele, und seinen heiligen Namen .Was er dir Gutes getan hat, Seele, vergiß es nicht, Amen Ich möchte euch segnem im Namen des Vater, des Sohnes,des heiligenGeistes, mit einem Vers, den ein Vater immer seinem Sohn immer mit auf dem Weg gab: | ||||
"Nimm Gott mit, lass Jesus in dein Herz, und alles gehört Gott!" |
Dienstag, 25. März 2014
Lieben-Lobe den Herrn, meine Seele
Donnerstag, 20. März 2014
love yourself
hat das etwas mit der von Gott erkannten Identität zu tun?
Mit dem neuen leben ` ? mit der geburt aus gott, die uns JesusChristusähnlich macht ?
In dem Buch „Gottes Untergrund“: schreibt R. Wurmbrandt.
Mit dem neuen leben ` ? mit der geburt aus gott, die uns JesusChristusähnlich macht ?
In dem Buch „Gottes Untergrund“: schreibt R. Wurmbrandt.
Als die Rote Armee Rumänien besetzte,
drangen zwei sowjetische Soldaten, ihre Gewehre in der Hand, in die Kirche
ein. Dort riefen sie: „Wir halten nichts von Eurem Glauben. Diejenigen, die ihm
jetzt nicht auf der Stelle absagen, werden sofort erschossen. Die ihren Glauben
jetzt aufgeben, gehen alle nach rechts!“ Einige begaben sich nach rechts. Ihnen
wurde befohlen, die Kirche zu verlassen und nach Hause zu gehen. Sie flohen
aus Angst um ihr Leben.
Als die sowjetischen Soldaten mit den übriggebliebenen Christen allein
waren, umarmten sie alle und eröffneten ihnen: „Auch wir sind Christen, aber
wir wollten nur mit denen Gemeinschaft haben, die für die Wahrheit auch zu
sterben bereit sind.“
sich selbst lieben hat das etwas mit der von Gott erkannten Identität zu tun?
drangen zwei sowjetische Soldaten, ihre Gewehre in der Hand, in die Kirche
ein. Dort riefen sie: „Wir halten nichts von Eurem Glauben. Diejenigen, die ihm
jetzt nicht auf der Stelle absagen, werden sofort erschossen. Die ihren Glauben
jetzt aufgeben, gehen alle nach rechts!“ Einige begaben sich nach rechts. Ihnen
wurde befohlen, die Kirche zu verlassen und nach Hause zu gehen. Sie flohen
aus Angst um ihr Leben.
Als die sowjetischen Soldaten mit den übriggebliebenen Christen allein
waren, umarmten sie alle und eröffneten ihnen: „Auch wir sind Christen, aber
wir wollten nur mit denen Gemeinschaft haben, die für die Wahrheit auch zu
sterben bereit sind.“
sich selbst lieben hat das etwas mit der von Gott erkannten Identität zu tun?
Mit dem neuen leben ` ? mit der geburt aus gott, die uns JesusChristusähnlich macht ?
Gott hat seine Liebe zu dir bekundet, mit dir etwas begonnen,
sonst wärst du nicht hier! Gerade jetzt!
Vielleicht hast du noch keine Beziehung mit IHM, das kann sein.
Aber du hast Seine Liebe schon erfahren.
Und jetzt möchte ER, das du herausbekommst WER DU Bist!
Folgender Text macht dies deutlich:
2te Einleitung: Römer 7.18 Ich weiß wohl, dass in mir nichts Gutes wohnt.
Deshalb werde ich niemals das Gute tun können, so sehr ich mich auch darum bemühe.
19 Ich will immer wieder Gutes tun und tue doch das Schlechte; ich verabscheue das Böse,
aber ich tue es dennoch.
20 Wenn ich also immer wieder gegen meine Absicht handle, dann ist klar: Nicht ich selbst bestimme
über mich, sondern die Sünde in mir verführt mich zu allem Bösen.
21 Ich mache immer wieder dieselbe Erfahrung: Das Gute will ich tun, aber ich tue das Böse.
22 Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als Gottes Gesetz zu erfüllen.
23 Dennoch handle ich nach einem anderen Gesetz, das in mir wohnt. Dieses Gesetz kämpft gegen das,
was ich innerlich als richtig erkannt habe, und macht mich zu seinem Gefangenen.
Es ist das Gesetz der Sünde, das mein Handeln bestimmt.
24 Ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich jemals aus dieser Gefangenschaft befreien?
24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit?
25 Doch! Und dafür danke ich Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn.______________
______ Wenn ich auf mich selbst gestellt bin, sieht es also folgendermaßen aus:
Während ich meiner innersten Überzeugung nach dem Gesetz Gottes diene,
bin ich an das Gesetz der Sünde versklavt." Oder andere Übersetzung:
"So befinde ich mich in einem Zwiespalt:
Mit meinem Denken und Sehnen folge ich zwar dem Gesetz Gottes,
mit meinen Taten aber dem Gesetz der Sünde." Zitieren Ende
---------------------------------------------------------------------------------------- Die Erste Frage ist:
Können wir das annehmen, das wir so gestrickt, verstrickt sind, wie hier beschrieben?
2te Einleitung: Römer 7.18 Ich weiß wohl, dass in mir nichts Gutes wohnt.
Deshalb werde ich niemals das Gute tun können, so sehr ich mich auch darum bemühe.
19 Ich will immer wieder Gutes tun und tue doch das Schlechte; ich verabscheue das Böse,
aber ich tue es dennoch.
20 Wenn ich also immer wieder gegen meine Absicht handle, dann ist klar: Nicht ich selbst bestimme
über mich, sondern die Sünde in mir verführt mich zu allem Bösen.
21 Ich mache immer wieder dieselbe Erfahrung: Das Gute will ich tun, aber ich tue das Böse.
22 Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als Gottes Gesetz zu erfüllen.
23 Dennoch handle ich nach einem anderen Gesetz, das in mir wohnt. Dieses Gesetz kämpft gegen das,
was ich innerlich als richtig erkannt habe, und macht mich zu seinem Gefangenen.
Es ist das Gesetz der Sünde, das mein Handeln bestimmt.
24 Ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich jemals aus dieser Gefangenschaft befreien?
24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit?
25 Doch! Und dafür danke ich Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn.______________
______ Wenn ich auf mich selbst gestellt bin, sieht es also folgendermaßen aus:
Während ich meiner innersten Überzeugung nach dem Gesetz Gottes diene,
bin ich an das Gesetz der Sünde versklavt." Oder andere Übersetzung:
"So befinde ich mich in einem Zwiespalt:
Mit meinem Denken und Sehnen folge ich zwar dem Gesetz Gottes,
mit meinen Taten aber dem Gesetz der Sünde." Zitieren Ende
---------------------------------------------------------------------------------------- Die Erste Frage ist:
Können wir das annehmen, das wir so gestrickt, verstrickt sind, wie hier beschrieben?
Erkennen wir uns?
Das wir etwas taten, das wir gar nicht wollten, selbst in dem Moment als wir es taten,
wollten wir es nicht, wir taten es, und schauten uns selbst dabei zu, wie wir lieblos handelten,
während wir lieben wollten ? Entdecken wir dies bei uns? Dann wissen wir ein wenig
Das wir etwas taten, das wir gar nicht wollten, selbst in dem Moment als wir es taten,
wollten wir es nicht, wir taten es, und schauten uns selbst dabei zu, wie wir lieblos handelten,
während wir lieben wollten ? Entdecken wir dies bei uns? Dann wissen wir ein wenig
wer wir sind.
------------------------------------------------------------------------------------
Der Begriff sich selbst lieben :
------------------------------------------------------------------------------------
Die Bibel ist ja kein Konzept-Rezeptbuch! "Du sollst den Herrn deinen Gott lieben von ganzen Herzen
von ganzer Seele, all deiner Kraft, mit deinem ganzen Verstand und dich selbst".
was sollen wir? . „Dusollst den Herrn deinen Gott.
von ganzer Seele, all deiner Kraft, mit deinem ganzen Verstand und dich selbst".
was sollen wir? . „Dusollst den Herrn deinen Gott.
In dem Text redet Gott mit Menschen. Das vergessen wir manchmal.
Für uns ist es oft ein Text. Aber darin begegnet <Gott einem Volk!
Das Volk hatte schon viel mit Gott erlebt. Aber jetzt will ER
etwas mitteilen vonsich selbst!
Vorher: Hilfe, Wegweisung, Erfahrung, Theologie!
Jetzt: Mitteilung seines Wesens!
Gott fordert keine Liebe, wie man bei dem Wort im Deutschen denken könnte:
Du SollSt Gott fordert keine Liebe, sondern ER bringt diese Liebe mit.
"Du sollst den Herrn deinen Gott" ER stellt sich vor. "Herrn und Gott
schlechtes Beispiel: Wenn ich zu dir sage: Spülen, Kompost raus, Zimmer aufräumen!
Dann weißt du, Hier hat ein Vater mit seinen Kindern gesprochen.
Die Anrede kamm von Vater zu den Kindern.
Du weißt, du warst nicht gemeint, nicht angesprochen. Dich würde ich anders ansprechen.
"Guten Tag, wie geht es dir, was macht dein Rücken, spielst du gleich das Lied?
Aha, hier sind Personen erkennbar als Freund, vielleicht Geschwister,
oder Team in der selben Gruppe!
Gott fordert keine Liebe, sondern ER bringt diese Liebe mit. ER stellt sich mit dem Satz:
"Du sollst den Herrn deinen Gott" Menschen vor. "Herrn und Gott"
Gott steht für Schöpfer. HERRN steht für Wesen!
HERRN ist die Identitätsbezeichnung Gottes. Im Hebr. steht: ICH BIN ist da!
Gott offenbart sich als Die reinste Form einer Person!
Und in seiner Gegenwart wirst du zu dem, was ER selber ist.
ER übermittelt dir deine Wertigkeit. So wie ER dir Gegenübersteht
sieht ER dich auch! Als Person! Du erkennst an IHM deine Person!
Seine Anrede ist die Frage nach Beziehung!
Wenn wir das: "Du sollst lieben....wie dich selbst"
So können wir vielleicht jetzt folgendermassen verstehen::
"Willst du meine Liebe zum lieben?"
Willst du meine Person um Person zu sein?
Du siehst an mir, wie man lebendig ist, willst du lebendig sein?
So ist man Identität, so ist man ganz da, (von ganzem Herzen, ganzer Seele, aller Kraft),
so wie ich dir gerade begegne. Willst du dich auch so haben?
Willst du dich finden, wie ich Da bin?
Wer sich ohne IHN liebt, wird sich letztlich ganz verlieren.
Wer mit IHM liebt, glaubt, hofft, der findet seine Identität, sich selbst!
Als ich "das Herz Gottes" in die Suchmaschiene eingab,...traf ich auf
Jer 31, 20 Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn und mein liebes Kind? Denn sooft ich ihm auch drohe, muss ich doch seiner gedenken; darum bricht mir mein Herz, dass ich mich seiner erbarmen muss, spricht der HERR.
Willst du meine Person um Person zu sein?
Du siehst an mir, wie man lebendig ist, willst du lebendig sein?
So ist man Identität, so ist man ganz da, (von ganzem Herzen, ganzer Seele, aller Kraft),
so wie ich dir gerade begegne. Willst du dich auch so haben?
Willst du dich finden, wie ich Da bin?
Wer sich ohne IHN liebt, wird sich letztlich ganz verlieren.
Wer mit IHM liebt, glaubt, hofft, der findet seine Identität, sich selbst!
Als ich "das Herz Gottes" in die Suchmaschiene eingab,...traf ich auf
Jer 31, 20 Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn und mein liebes Kind? Denn sooft ich ihm auch drohe, muss ich doch seiner gedenken; darum bricht mir mein Herz, dass ich mich seiner erbarmen muss, spricht der HERR.
Wie liebe ich von "ganzem Herzen"? In dem mir sein ganzes Herz begegnet.
Dasselbe gilt für die Seele, für den ganzen Menschen:
Jesaja 1, 14 (Schlachter 2000):Eure Neumonde und Festzeiten haßt meine Seele; sie sind mir zur Last geworden; ich bin es müde, sie zu ertragen.
3. Mose 26, 11 (Schlachter 2000):Ich will meine Wohnung
Gott hat ein Herz, eine Seele. Ist Geist!
Wie liebe ich mit "ganzer Seele"? Weil ER mir, oder eben damals dem Volk mit ganzer Seele begegnet!Jesaja 42, 1 (Schlachter 2000):Siehe, das ist mein Knecht, den ich erhalte, mein Auserwählter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt; er wird das Recht zu den Heiden hinaustragen.
Wie kann ich also lieben? Durch Seine Identität in der Begegung mit mir,
erkenne ich meine Identität, meine Herkunft!. Sie stammt von IHM und mir wird dies klar in der Begegnung mit IHM.
.Pause-Pause-Pause-Pause-Pause-Pause-
Eine Begegnung mit Gott ist nie ein Informationsaustausch!
>Ich lese die Bibel, höre die Stimme Gottes, dann weiß ich seinen Willen.<
So war das nicht! Gott ist immer sein Inhalt, um das mal so komisch auszudrücken.
Zwei Fragen auf dem Weg ins Gespräch:
1.te Frage: sich selbst lieben hat das etwas mit der von Gott erkannten Identität zu tun?
Hast du dieses sich selbst lieben schon an dir entdeckt?
2.te Frage: Frage ist: Können wir das annehmen, das wir so gestrickt, verstrickt sind, wie hier beschrieben?
Erkennen wir uns?
Das wir etwas taten, das wir gar nicht wollten, selbst in dem Moment als wir es taten,
wollten wir es nicht, wir taten es, und schauten uns selbst dabei zu, wie wir lieblos handelten,
während wir lieben wollten, aber es nicht konnten ? Entdecken wir dies bei uns? Auch das ist schon Erkennen meiner Identität!
Das wir etwas taten, das wir gar nicht wollten, selbst in dem Moment als wir es taten,
wollten wir es nicht, wir taten es, und schauten uns selbst dabei zu, wie wir lieblos handelten,
während wir lieben wollten, aber es nicht konnten ? Entdecken wir dies bei uns? Auch das ist schon Erkennen meiner Identität!
Abonnieren
Posts (Atom)